Stuttgart Weil die Christrose um die Weihnachtszeit blüht, wurde sie lange Zeit als Orakel benutzt. Dabei hilft ihr ein simpler biochemischer Vorgang nicht zu Erfrieren. Und so blüht sie konkurrenzlos um die Weihnachtszeit. Die Christrose umgibt eine geheimnisvolle Aura, weil sie inmitten von Eis und Schnee erblüht, wenn andere Pflanzen in winterliche Ruhe fallen. «Schön bist du, Kind des Mondes.... mehr…
Weitere Themen
- Gießen bevor der große Frost kommt
- Empfindliche Pflanzen warm einpacken
- Weihnachtssterne vor Frost schützen
- Viel Licht und düngen: So blühen Orchideen öfter
- Kamelien mit Schilfmatte vor Frost schützen
- Zeit der Weihnachtssterne beginnt
- Lecker und voller Vitamine: Wildobst im Garten
- Frost macht Pflanzenschutzmittel unwirksam
- Laubbläser sind laut und unhygienisch
- Schnecken-Eier vor dem Winter aufsammeln
- Obstbäume mit Kalkmilch anstreichen
- Drahtkörbe schützen vor Wühlmäusen
- Blumenkästen dekorativ vor Frost schützen
- Den Adventskranz selbst binden
- Vogelbeerbaum: Gesunde Früchte und hübsche Blüten
- Trend zu Urnenbestattungen verändert Friedhöfe
- Vor dem Schnee: Letzte Handgriffe zur Grabpflege
- Zeit zum Umräumen: Ein Winterquartier für Kübelpflanzen
- Schallschutz oder Sichtwand: Gabionen erobern Gärten
- Alle paar Jahre umpflanzen: Astern brauchen Veränderung
- Zierstrauch mit Früchten: Unbekannte Indianer-Banane
- Ideal für trockene Böden: Kiesbeete sind pflegearm