Mountain View/Peking/Washington Schon wieder sind Google-Nutzer zum Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Sogar US-Regierungsmitarbeiter hat es dieses Mal getroffen. Und schon wieder sollen Chinesen dahinterstecken. Die Regierung in Peking reagierte empfindlich auf die neuerlichen Vorwürfe aus den USA. US-Außenministerin Hillary Cinton äußerte sich «sehr besorgt». Das Verhältnis zwischen dem Regime in Peking und dem weltumspannenden Internetkonzern ist ohnehin angespannt. mehr…
Weitere Themen
- Telekom schaltet in Köln schnelles Internet ein
- Twitter startet eigenen Fotodienst
- Studie: Internet-Datenverkehr wird sich vierfachen
- Wetterwarnungen auf Facebook
- Wirtschaftsverband gegen digitale Währung «Bitcoin»
- Schutz gegen Pöbelei in Web-Foren: Regeln festlegen
- WHO: Mobilfunk «möglicherweise krebserregend»
- Lenovo kauft Medion: Von IBM zu Aldi
- Facebook hat in Deutschland 20 Millionen Nutzer
- Betrüger wollen Website-Betreiber abzocken
- Facebook hat nun 20 Millionen Nutzer in Deutschland
- L'Oréal-Erbin Bettencourt setzt auf Online-Poker
- Wetterwarnungen nun in Facebook
- Netz-Nutzer wollen mehr Transparenz beim Datenschutz
- Notebooks in der Sonne: Tipps gegen Spiegelungen
- Blogger werden ist nicht schwer
- Google befürchtet «Balkanisierung des Internet»
- Hacker klauen Kundendaten bei Neckermann.de
- Hacker klauen Daten bei Neckermann.de
- Sonys Spiele-Netzwerk bis Wochenende online
- Neue Geräteklasse: Intel präsentiert Ultrabook
- Steve Jobs stellt Apple-Neuheiten persönlich vor
- USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären
- Sonys Spiele-Netzwerk bald wieder online
- Aufgelöste Flickr-Konten wiederherstellen
- Neue Geräteklasse: Intel präsentiert Ultrabook
- Jugendschützer registrieren mehr Verstöße im Web
- Jugendschützer registrieren mehr Verstöße im Internet
- Software AG kauft britische mobile Plattform Metismo
- Mix it: YouTube und Co. als Partykeller-DJ
- Wooga sammelt Geld für Expansion
- EU überprüft Fusionen von Festplattenherstellern
- Bundesbürger fast drei Stunden pro Monat am Handy
- Handy-Bezahldienst bringt Google sofort Klage ein
- Studie: Internet macht sozial aktiver
- Google startet Bezahldienst Wallet
- Warnung: Falsche Paypal-Mails im Umlauf
- Messenger ICQ jetzt auch als Version für den Mac
- Apple plant Schutz vor betrügerischem «MacDefender»
- Einkaufen im Netz: Tipps fürs Klamotten-Shoppen