![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 10. November 1995 | Karikatur des Tages |
Rabin-Attentäter nicht alleine? | Scharping entlasten | LKW raste in Stau | Großbrand in Bendorf | Länder zum Ladenschluß | Luxus-Auskunft der Telekom |
Da die verwendete Psychodroge Gedächtnisschwund auslöst, "laufen wahrscheinlich noch viele Opfer mit einer Erinnerungslücke herum", sagte Mittelfrankens Polizeipräsident Peter von der Grün am Donnerstag in Nürnberg. Bislang hat das Täter-Trio erst 60 Fälle gestanden. Grün sprach von einem "einmaligen Fall in der Kriminalgeschichte". Foto: dpa. » Fortsetzung
Kurz nach der Landung hatte sich der 34 Jahre alte Täter der Polizei ergeben; alle 110 Passagiere und die Besatzung der Boeing 747 der griechischen Fluggesellschaft Olympic Airways seien freigelassen worden, erklärte ein Polizeisprecher. Der Äthiopier sagte, er habe mit seiner Tat gegen das Regime in seinem Heimatland protestieren wollen. Er forderte die Machthaber in Addis Abeba auf, alle politischen Gefangenen freizulassen. Die Maschine befand sich auf dem Flug von Bangkok nach Athen, der Äthiopier kam bei der Zwischenlandung in Melbourne an Bord. Foto: Reuter » Fortsetzung