Erwerbslosenzahl ging im Juni um 122.000 zurück
Nun vier Millionen Arbeitslose
Bonn - Die Zahl der Arbeitslosen ist mit anziehender Konjunktur und saisonalen Aufhellungen binnen eines halben Jahres um rund 748.000 auf offiziell 4,075 Millionen im Juni abgebaut worden. Nach dem überraschend hohen Rückgang bereits im Mai um 223.000 verringerte sich die Erwerbslosenzahl im Juni noch einmal um 122.000.
Dies geht aus Berechnungen der Bundesanstalt für Arbeit hervor, die am Dienstag veröffentlicht werden sollen. Nach - auch saisonbedingt - 4,823 Millionen Arbeitslosen Ende Januar könne die Vier-Millionen-Grenze nunmehr schon im Herbst unterschritten werden, kündigten Regierungssprecher Otto Hauser und CDU-Wirtschaftssprecher, Verkehrsminister Matthias Wissmann, drei Monate vor der Wahl an. Dagegen warnte SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder, man dürfe "Feste nicht zu früh feiern". » Fortsetzung
Auto darf nicht wie Nachrichtenmagazin heißen
Focus gewinnt gegen Ford

Köln - Im Streit zwischen dem Münchner Burda Verlag und dem Autobauer Ford um das Nutzungsrecht am Namen Focus ist die erste Runde klar an den Herausgeber des gleichnamigen Nachrichtenmagazins gegangen. Das Kölner Landgericht untersagte den Kölner Ford Werken, den im Herbst auf den Markt kommenden Escort-Nachfolger Focus zu nennen.
Ford kündigte an, es werde dennoch an dem weltweit benutzten Namen festhalten. "Wir überlegen uns derzeit, auf welchem Weg sich das am besten erreichen läßt", sagte ein Sprecher. Möglich wäre sowohl eine gütliche Einigung mit dem Burda Verlag als auch die Berufung beim Oberlandesgericht Köln. » Fortsetzung