Berlin Die Blüten der Großen Sterndolde (Astrantia major) haben einen filigranen, faszinierenden Aufbau - aber sie sind eher klein. Extra große Purpursterne zieren hingegen die neue Sorte 'Venice'. Sie können einen Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern erreichen. Und statt wie andere Sorten bis in den Juni zu warten, legt sie bereits Ende Mai mit der Blüte los, wie der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin erläutert. mehr…
Weitere Themen
- Extravagant und vitaminreich: Der Romanesco
- Neue Goldlack-Sorte hält auch dem Winter stand
- Das Portulakröschen liebt Sommerhitze
- Sternförmige Blütenpracht: Sardischer Schneeglanz
- Kein Mauerblümchen: Die Grasnelke
- Hübsche Verpackung für süße Früchte: Die Andenbeere
- Speierling: Alte Obstart neu entdeckt
- Kuchenbaum: Süße Düfte in der Herbstluft