Jülich Eine neue dreidimensionale Gehirn-Darstellung geht ins Detail wie nie zuvor. Für den 3D-«Gehirn-Atlas» haben Wissenschaftler das Hirn einer 65-jährigen Toten in über 7400 Scheiben geschnitten. Die Auflösung ist 50-mal genauer als das, was es bisher in dem Bereich gab.
Die Experten, die vor allem von Forschungszentrum Jülich, der Universität Düsseldorf und dem Montrealer neurologischen Institut kommen, berichten darüber in der US-Fachzeitschrift «Science». mehr…
Weitere Themen
- Langzeitexperiment zum Klimawandel beginnt
- Studie: Pestizide verringern Artenvielfalt in Gewässern
- Mechanisches Gepardenbaby - Schweizer bauen Roboterkatze
- Europäischer Transporter dockt an Internationaler Raumstation ISS an
- Weißer Hai stärker vom Aussterben bedroht als gedacht
- USA verbieten Patente auf menschliche Gene
- Brüste und Augenlider werden am häufigsten korrigiert
- Männer könnten Menopause bei Frauen verursacht haben
- Genetiker kommen den Ursprüngen der Lepra auf die Spur
- Älteste Ursaurierspuren Deutschlands in Bochum entdeckt
- Schon Babys fühlen mit Opfern von Angriffen mit
- Prinz-von-Asturien-Preis für Max-Planck-Gesellschaft
- Geparden brechen auch beim Beschleunigen Rekorde
- Forscher stellen Kodex für Erbgut-Analyse vor
- Archaeopteryx hatte gemustertes Federkleid
- China startet «Shenzhou 10» in den Weltraum
- Schlag oder Sturz? Mumienforscher spüren Ötzis Blutergüssen nach