Berlin Das Steuerrecht ist kompliziert. Immer wieder beschäftigen umstrittene Fragen die Finanzgerichte. An solche Verfahren kann sich jeder Einsteuerzahler «dranhängen». Dazu muss er nur Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen. Finanzbeamte liegen nicht immer richtig. Nicht selten kommt es vor, dass im Steuerbescheid etwa Werbungskosten nicht anerkannt werden oder die Ausgaben für die Kinderbetreuung unberücksichtigt blieben. mehr…
Weitere Themen
- Urteil: Eltern haften nicht immer für ihre Kinder
- Focus-Bestsellerliste: BVB landet zwei Treffer
- Echte Volkszähler erfragen keine Bankverbindung
- Aufbewahrungsfrist für DDR-Lohnunterlagen läuft aus
- Ombudsmann kann bei Versicherungsstreit helfen
- Hypothekenzinsen weiter günstig
- Richtiger Versicherungsschutz für den Urlaub
- Falsche Fünfziger: Wie Verbraucher Blüten erkennen
- Die Angst der Verbraucher vor dem Euro
- Lücke schließen: Höhe der Zusatzrente einschätzen
- Gebühr für Zwangskontoauszug unzulässig
- Feuerwehr alarmiert: Anrufer haftet nicht für Schäden
- Rentenversicherung findet neue Kasse für Rentner
- Vor Altersvorsorge um Versicherungsschutz kümmern
- Studie: Beim Sparen geht es um Sicherheit
- Wohn-Riester: Funktionsweise erklären lassen
- Experte: «Finanzberatung meist provisionsgeleitet»
- Auf Finanzberatung gut vorbereiten
- Wechsel in private Kasse durchrechnen
- Abhebungen vor Ableben: Erben haben keine Ansprüche
- Urlaub auf Pump: Reisen mit Krediten finanzieren
- P-Konto: Pfändungsschutz mit Tücken
- Mehr gefährliche Konsumgüter gemeldet
- Zerstörtes Geld wird meistens ersetzt
- Anlegen mit Investmentfonds: Chancen oder Risiken
- Inflation im Einkaufswagen: Kaffee und Co. teurer
- Die Ehe und ihre finanziellen Folgen
- Anlagen in Rohstoffe: Alternative mit Risiko
- Leben auf Pump: Mehr Verbraucher in Schuldenfalle
- Der Traum vom Eigenheim: Regeln für Unverheiratete
- Steuerbescheide prüfen lohnt sich
- «Schlank im Schlaf für Berufstätige» auf Platz eins
- Neues Gesetz gegen nervige Werbeanrufe
- Keine Hartz-IV-Kürzung wegen Abwrackprämie
- Gericht muss Ladung des Klägers nachweisen
- Knausern in der Krise: Weniger Reisen und Kultur
- Weihnachtspakete: Bis 22. Dezember zur Post
- Einmalauszahlung von 30 Prozent bei Riester
- Rentenversicherern fehlende Angaben zügig nachreichen
- Einspruch gegen Steuerbescheid kann sich lohnen